Gartenplanung
Richtig planen - Schritt für Schritt zum Traumgarten
Ein Garten ist viel mehr als eine mit Pflanzen bewachsene Fläche. Er kann ein Treffpunkt für die Familie oder Freunde sein, er dient vielen Menschen als Rückzugszone und Erholungsraum, für Kinder ist er ein Spielplatz, der auch die unterschiedlichsten Naturerfahrungen möglich macht, für Feinschmecker kann er außergewöhnliche Geschmackserlebnisse bieten und für viele ist er ein Ort, um sich an der frischen Luft zu bewegen und dabei die Natur zu genießen. Umso wichtiger ist eine detaillierte Gartenplanung.
Manchmal ändern sich auch die Ansprüche an den Garten und sind Anlass, ihn umzugestalten. Vielleicht sind die Kinder so groß, dass Sandkasten und Schaukel nicht mehr gebraucht werden oder es steht auf einmal mehr Zeit zur Verfügung, um den Garten zu genießen. Warum auch immer sich die Ansprüche geändert haben – es lohnt sich bei der Umgestaltung, mit System vorzugehen. Ähnlich wie bei einem Businessplan hat eine strukturierte Vorgehensweise den Vorteil, dass man sich dabei über Voraussetzungen, Wünsche und Ziele, aber auch über Hindernisse und Einschränkungen, klar wird.
Ideen sammeln
Aus den Funktionen ergeben sich auch schon einige Gestaltungselemente, wie eine Hecke, die als Sicht- oder Windschutz dient, oder Lampen, die bestimmte Pflanzen abends hervorheben oder aber auch die Sicherheit erhöhen. Darüber hinaus kommen auch besondere Wünsche oder Vorlieben zum Tragen.
Mehr… Weniger…